• Unser Angebot
  • Trendstudie
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü

Archiv für: Studien

Category description

15 Jahre Elterngeld: Erfolg, aber noch Handlungsbedarf

12. Januar 2023

Ein Blick auf partnerschaftliche Arbeitsteilung und Karrieren   Wie können in einer Zeit, in der sich Arbeits- und Familienbiografien im Wandel befinden, Väter stärker in die Kinderbetreuung und Mütter vermehrt in die Erwerbsarbeit einbezogen werden? Diese beiden Fragen standen im Zentrum des vor 15 Jahren eingeführten Elterngeldes. Zudem verfolgte dieser familienpolitische Paradigmenwechsel noch weitere Ziele, […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-12 11:29:482023-01-12 11:29:4815 Jahre Elterngeld: Erfolg, aber noch Handlungsbedarf

Wie vaterfreundlich ist die deutsche Wirtschaft?

12. Januar 2023

Trends, Rahmenbedingungen und Entwicklungspotenziale Management Summary Eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf trägt maßgeblich zur Fachkräftesicherung bei. Wenn Frauen (mehr) arbeiten können, profitieren davon Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt. Deshalb haben sich Unternehmen in Deutschland schon seit längerer Zeit auf den Weg zu mehr Familienfreundlichkeit gemacht. Im Fokus ihrer Anstrengungen stehen in erster Linie […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-12 10:32:182023-01-12 11:23:45Wie vaterfreundlich ist die deutsche Wirtschaft?

Gelebte Realität – Familien nach Trennung und Scheidung in Deutschland

15. März 2022

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2022-03-15 13:44:052023-12-07 13:41:21Gelebte Realität – Familien nach Trennung und Scheidung in Deutschland

Familienentwicklung nach Trennung der Eltern

15. März 2022

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2022-03-15 13:32:422023-12-07 13:41:53Familienentwicklung nach Trennung der Eltern

Die Auswirkungen von Konflikten zwischen Eltern auf ihre Kinder: Ergebnisse der Entwicklungspsychologie und der Bindungsforschung

15. März 2022

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2022-03-15 13:27:172023-12-07 13:42:20Die Auswirkungen von Konflikten zwischen Eltern auf ihre Kinder: Ergebnisse der Entwicklungspsychologie und der Bindungsforschung

Die Folgen der Scheidung für die Kinder aus psychologischer Sicht

15. März 2022

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2022-03-15 13:19:292023-12-07 13:42:48Die Folgen der Scheidung für die Kinder aus psychologischer Sicht

Abach_Trennungseltern_Bericht: Getrennt gemeinsam erziehen

15. März 2022

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2022-03-15 13:14:362023-12-07 13:43:14Abach_Trennungseltern_Bericht: Getrennt gemeinsam erziehen

Trennung und die Beziehung zum Vater

15. März 2022

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2022-03-15 13:07:592023-12-07 13:44:02Trennung und die Beziehung zum Vater

Vereinbarkeit in Zahlen: Glücklich im Team, ohne Führungsrolle…?

28. Januar 2021

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2021-01-28 15:13:542023-01-06 12:41:55Vereinbarkeit in Zahlen: Glücklich im Team, ohne Führungsrolle…?

Eine norwegische Studie zum Thema Elternzeit

28. Januar 2021

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2021-01-28 14:53:392022-07-25 10:21:20Eine norwegische Studie zum Thema Elternzeit
Seite 3 von 41234

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit