Corporate – BENEFIT: Medienkompetenz für Eltern!
Dänemark macht ernst: Ab Sommer dürfen viele Schulkinder ihre Smartphones nicht mehr nutzen. Ziel ist es, Konzentration und soziale Interaktion zu fördern – doch löst ein Verbot wirklich das Problem? Oder braucht es mehr Wissen und Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien?
❌ Verbote allein reichen nicht. Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf und brauchen Orientierung, nicht nur Einschränkungen.
❌ Eltern fühlen sich oft überfordert. Welche Apps sind sicher? Wie setze ich sinnvolle Regeln? Und wie erkenne ich problematisches Verhalten?
❌ Die Balance zwischen Schutz und Selbstständigkeit ist schwer. Kinder sollen digitale Kompetenzen entwickeln, ohne Gefahren ausgesetzt zu sein.
👉 Unternehmen können hier Väter und Mütter gezielt entlasten!
Berufstätige Eltern jonglieren nicht nur Job und Familie, sondern auch die digitale Erziehung ihrer Kinder. Wer Mitarbeitende dabei unterstützt, investiert in bessere Vereinbarkeit und langfristige Zufriedenheit der Eltern!
✅ Eltern brauchen eine bessere Begleitung der Kinder in der digitalen Welt!
✅ Eltern brauchen Souveränität im Umgang mit digitalen Medien!
✅ Eltern brauchen geringere mentale Belastung und mehr Vereinbarkeit!
🎯 JETZT bei conpadres buchbar: Die praxiserprobte Medienkompetenz-Reihe für Väter und Mütter in Unternehmen!
📅 Start: 28.03.2025
💡 Was erwartet euch?
🔹 4 interaktive Sessions mit unserem Experten Hanno Lenz (Gründer SMK Schutzraum Medienkompetenz gGmbH, Experte für Medienkompetenz)
🔹 Strategien für den digitalen Familienalltag, die entlasten
🔹 Praxisnahe Lösungen für Social Media, Gaming & Co.
🔹 Schutzmaßnahmen gegen digitale Risiken
Unternehmen, die Familien stärken, profitieren selbst: weniger Stress für Mitarbeitende, höhere Produktivität und eine moderne, familienfreundliche Unternehmenskultur – für sichere, informierte Eltern und eine starke Belegschaft!
👉 Mehr Infos? Jetzt bei conpadres melden!
🔍 Den Link findet ihr hier.