Ich sitze heute Morgen mit einem vollen Kopf und einem vollen Herzen!
Gestern war unsere conpadres & conmadres Konferenz, mit über 150 Menschen, die sich mit ganzer Haltung für eine neue Vereinbarkeitskultur einsetzen.
Und mittendrin: unser Jubiläum. 15 Jahre conpadres.
Ich habe gestern oft daran gedacht, wie das alles angefangen hat.
Mit der Idee, dass auch Väter Vereinbarkeit brauchen und, dass Unternehmen das nicht ignorieren sollten.
Daraus ist über die Jahre so viel mehr geworden: Netzwerke, Beratung, Studien, Allianzen, aber vor allem Väter und Mütter, die nicht lockerlassen.
Was mich gestern besonders bewegt hat: Wir haben unsere neue Forsa-Studie vorgestellt und sie zeigt glasklar, was viele seit Jahren spüren:
👉 Vereinbarkeit scheitert nicht an fehlender Teilzeit oder Homeoffice, sondern an Haltung, Strukturen und fehlender Unterstützung des TOP Managements.
👉 Führung macht den Unterschied.
👉 Betreuung wird unterschätzt.
👉 Mentale Belastung ist real und vermeidbar.
Das Panel dazu war ehrlich und nahbar, genauso, wie es sein muss! Und die Gespräche danach haben gezeigt, dass wir viele sind, und wir wollen mehr!
Besonders gefreut hat mich, wie stark sich unser Netzwerk eingebracht hat, unsere Mitglieder, Partner*innen, Engagierten.
Diese Vernetzung ist kein Selbstzweck. Sie ist der Hebel, mit dem Veränderung in die Unternehmen kommt.
Und noch ein Highlight war der Launch der Initiative Hashtag 300kmehr, mit der wir zeigen, welches Potenzial in aktiver Vaterschaft steckt: Über 300.000 zusätzliche Vollzeitäquivalente könnten entstehen, wenn mehr Väter Vereinbarkeit wirklich leben können, mit Sichtbarkeit, Unterstützung und dem nötigen Rückhalt in Unternehmen. Eine Einladung zum Mitmachen und Mitbewegen!
Ich bin voller Dankbarkeit für diesen Tag. Für unser Team. Für unsere Partner*innen. Für die vielen, die mit uns denken, kämpfen, feiern.
15 Jahre conpadres sind kein Abschluss, sondern Rückenwind für die nächsten Jahre!
📊Hier findet ihr mehr Infos über die Hashtag 300kmehr Kampagne.
Mehr Eindrücke folgen, genau wie noch viele Gedanken, die gerade noch sortiert werden wollen.
💬 Und ich freue mich, wenn ihr teilt, was ihr mitnehmt.
DANKE!