• Unser Angebot
  • Trendstudie
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Let´s talk about SEXismus @work

23. Februar 2023

Sexismus am Arbeitsplatz, auch ein Thema für Männer!

Sexismus am Arbeitsplatz ist immer noch ein weit verbreitetes Problem, das Männer und Frauen betrifft. Die genaue Verbreitung von Sexismus am Arbeitsplatz ist schwer zu quantifizieren, da viele Fälle nicht gemeldet werden🛑. Aber laut einer Studie, die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Auftrag gegeben wurde, war etwa jede elfte erwerbstätige Person in den letzten drei Jahren von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen. Etwa 13 Prozent der Frauen gaben zwischen Juni 2018 und Mai 2019 an, in ihrem beruflichen Umfeld sexuell belästigt worden zu sein. Unter den Männern waren derweil lediglich fünf Prozent davon betroffen.

Gleichzeitig gibt es aber auch viele Studien, die aufzeigen, was Unternehmen können, um Sexismus, sexuelle Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz zu verhindern.
Hier sind einige Beispiele:

• Richtlinien und Verhaltenskodexe🧾aufstellen
• Schulungen 👨‍🏫für Mitarbeiter*innen durchführen
• Meldesysteme ⚠️einführen
• Förderung der Vielfalt 🏳️‍🌈und Netzwerke initiieren
• Führung durch Vorbild 🪞

Es gibt viele weitere Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um Sexismus am Arbeitsplatz zu bekämpfen. Der wichtigste Schritt ist jedoch, das Thema nicht zu tabuisieren, sondern es in der Öffentlichkeit📢 zu thematisieren und in ins Bewusstsein, auch gerade von Männern, zu bringen.

Das möchte auch die herCareer Academy online und lädt euch zur Diskussion🗨️ „Let´s talk about SEXismus @work – denn Sexismus ist nach wie vor omnipräsent – auch in der Arbeitswelt.“, am 07.03.2023 um 13:00Uhr via Zoom ein. Hier kommt ihr zu Anmeldung.

👉Seid dabei und diskutiert mit uns, ich werde auch mit bei den Diskutant*innen sein und würde mich freuen🙂, euch zu sehen.

#SEXismus #Gleichberechtigung #Tabubruch #conpadres

https://conpadres.de/wp-content/uploads/2023/02/Open-Talk-mit-Bjoern-Sueffke-4.png 627 1200 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-02-23 09:34:482023-02-23 09:34:48Let´s talk about SEXismus @work

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN