• Unser Angebot
  • Trendstudie
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Take Aways aus Conpadres im Gespräch – Väterdiskriminierung

4. Oktober 2022

„Wie, du musst dich um die Kinder kümmern? Warum hast du dann geheiratet?“ Solche ausgrenzenden Sätze hören Väter leider auch heute noch. 🙈

52% der Eltern machen mindestens eine Diskriminierungserfahrung im Zusammenhang in Zusammenhang mit der Elternzeit. 🤯

Zeit, darüber zu sprechen! Und zwar mit Expertinnen: @Karline Wenzel und @Sandra Runge.  Und Stefan Wagner, mein Überraschungsgast, der seine Erfahrungen mit uns geteilt hat – unglaublich, wieviel Druck auf Väter ausgeübt wird. 😕

Über 70 Teilnehmer*innen waren dabei, als wir am Montag in die zweite Runde von „conpadres im Gespräch“ gingen. Ihre Beweggründe? Berufliches und privates Interesse für so ein wichtiges Thema!

Was würde helfen bzw. Eltern vor Diskriminierung schützen?

  • Elternschaft als Diskriminierungsmerkmal ins Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz aufnehmen 👩‍⚖️
  • Eigentlich ganz offensichtlich: die jungen Eltern wünschen sich eine paritätische Elternzeit. Auf dem Arbeitnehmermarkt bedeutet das: Unternehmen finden nur dann Talente, wenn sie dies auch ermöglichen.
  • Die Politik müsste das Problem offensiv angehen 🏛️
  • Arbeitgebern muss bewusst gemacht werde, dass die junge Generation und somit zukünftige Fachkräfte Diskriminierung nicht akzeptieren
  • Arbeitgeber müssen Arbeitszeitmodelle für Väter etablieren, die aus einer längeren Elternzeit zurückkommen ⏳
  • E kann helfen, das Gespräch mit den Vorgesetzten in einem geschützten Setting zu proben.
  • Seid als Väter Vorbild in eurem Unternehmen: macht sichtbar, was aktive Vaterschaft für euch bedeutet (zB ds Meeting um 18 Uhr nicht annehmen und auch sagen „da verbringe ich Zeit mit meinem Sohn“)
  • Der Betriebsrat ist ein guter Verbündeter oder Mediator. Wenn das nicht reicht, sind Anwalt oder Rechtsschutzversicherung ratsam. ☂️
  • Eltern, engagiert euch aktiv in der Politik und bringt eure Perspektiven und Bedürfnisse in die Debatten ein! ✊

Live Event Verpasst? Dann streamt mit dem Link aus den Kommentaren unsere Aufzeichnung.

Willst du tiefer ins Thema einsteigen, dann hol die Karlines und Sandras Buch!

Beim nächsten Mal am 12.10. begrüße ich Björn Süffke. Wir reden über mentale Gesundheit und Resilienz aus der Männerperspektive. Anmeldelink siehe Kommentare.

#FamilienPolitik #Diskriminierung #conpadresImGespräch #OpenTalk #Mobbing

Links

Hier geht’s zum Stream

https://www.youtube.com/watch?v=U_UaopZdlH0

Für den nächsten Termin am 12.10. am besten gleich anmelden:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUudOigqjgvE9L7vDNx1nT-3qxCs70VBc0O

Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert! – zum Beispiel hier bestellen:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063642058

 

https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/10/LinkedIn_Vorlagen-60.png 941 1800 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2022-10-04 09:30:062022-10-04 09:30:06Take Aways aus Conpadres im Gespräch – Väterdiskriminierung

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN