#300kmehr – eine Kampagne für das  Väternetzwerken

Fünf engagierte Väter (Julian Kupfer [Beiersdorf], Thomas Kuhn [Johnson&Johnson], Florian Staßfurth [Hays], Nils Haack und Gerrit Engelien [Dräger] aus unterschiedlichen Unternehmen haben sie gestartet: Die Kampagne #300kmehr. Entstanden ist sie bei der conpadres-Konferenz 2024 in einer Barcamp-Session bei Beiersdorf.

Der Auslöser: Eine Zahl aus dem Sozialbericht 2024. Wenn Väter ihre Arbeitszeit flexibel gestalten könnten, entstünden in Deutschland über 300.000 zusätzliche Vollzeitstellen. Ein starkes Signal für mehr Gleichberechtigung – und eine Chance, die wir gemeinsam nutzen wollen.

Wir laden dich ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Ob als Vater, Unternehmen oder Unterstützer: Mach mit und setze ein Zeichen für mehr Fairness in Arbeit und Familie.

Wir haben gewonnen!

Der DEI Corporate Excellence Award in der Kategorie „Equity“ ging an conmadres & conpadres und wir freuen uns riesig!

Der Award wurde erstmalig im Rahmen des Corporate Diversity Summits des F.A.Z. Instituts vom 19.-20.03.2025 in Frankfurt am Main verliehen.

Ein großer Dank geht an unsere Mitgliedsunternehmen und deren starkes Commitment für Väter, Mütter und Netzwerke. Denn Chancengerechtigkeit braucht ein klares Signal vom Top Management. Und es braucht auch Investment, um Mitarbeitende in ihrem Engagement rund um Chancengerechtigkeit zeitlich freizustellen und mit finanziellen Ressourcen auszustatten.

Vielen Dank an euch alle, für euer Vertrauen, eure Offenheit und euer Dranbleiben. Ihr seid Teil dieses Erfolgs.

Es geht 2025 weiter mit der Väter Aktionswoche von conpadres

In dieser Woche, anlässlich des internationalen Männertages, haben wir von conpadres und unsere Mitgliedsfirmen die Vielfalt der Väterangebote in den Unternehmen gefeiert! Diese Woche stand ganz im Zeichen unserer langjährlichen Zusammenarbeit, Vätern in ihrer beruflichen und familiären Rolle bestmöglich zu unterstützen.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und den conpadres-Mitgliedern hatten wir eine Woche voller spannender Formate und Themen zusammengestellt, die für alle Interessierten offen und kostenlos waren!

Danke an alle Mitwirkenden, die das möglich gemacht haben!

Hier könnt ihr sehen, wie das Programm 2024 ausgesehen hat. Wenn ihr 2025 in der Väter Aktionswoche vom 17.11.2025-21.11.2025 dabei sein wollt, dann reich eure Ideen bzw. Beiträge hier ein.

Es geht weiter mit conmadres – die Stimme der Mütter in Unternehmen!

Es freut uns, dass wir Unternehmen mit dem Mütternetzwerk conmadres nun auch erstmals ein Angebot zur gezielten Unterstützung von Müttern machen können. In unserer neuen Marke stecken die gesamten Erfahrungswerte und das bewährte Erfolgsmodell des Väternetzwerks conpadres. Unsere Mission ist es, Müttern und Vätern in Unternehmen sichtbar zu machen und ihnen eine starke und laute Stimme zu geben. Mit unserem Jahresprogramm von conmadres gehen wir gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse, Interessen und Rahmenbedingungen von berufstätigen Müttern ein und haben gleichzeitig die Väter im Blick, um die Unternehmenskultur ganzheitlich zu beeinflussen. Falls Ihr mehr über conmadres erfahren wollt, nehmt gerne zu Carina Kontakt auf.

Mehr zu conmadres erfahrt ihr hier.

LinkedIn

News zu Vereinbarkeit, Vaterschaft und Lösungen für die Unternehmenswelt gibt es auf LinkedIn.
Follow Volker Baisch

In vielen Gesprächen mit HR und Führungskräften höre ich…
Unsere neue forsa-Zukunftsstudie Vereinbarkeit hat es schwarz…
📅 28.10.2025 | 12:00–13:00 Uhr | Online & kostenlos Prostatakrebs…
Eltern wollen arbeiten, wenn sie können. Und sie können, wenn…

Studien

Conpadres gibt nicht nur selbst Studien in Auftrag. Wir teilen hier auch Studien anderer Organisationen zu unseren Themen.

Downloads und Links

Vatersein

Väterreport 2023

BiB Studie zum Thema Elterngeld

Väterstudie: Das Ideal des „aktiven“ Papas

Väterreport – Update 2021 des BMFSFJ

DJI: Neue Väter – Legende oder Realität?

Ergebnisse aus der Vermächtnisstudie 2023

9213_Weichenstellungen.pdf (ifd-allensbach.de

Vereinbarkeit

Familie und Gesellschaft im Blick- Auf die Vereinbarkeit von Familie & Beruf kommt es an

Väter und Vereinbarkeit

Familienreport 2024

Väter im Rampenlicht, Mütter im Stress

Wie viel sollen Mütter und Väter Arbeiten?

Kind und Karriere. Vereinbarkeit für alle?

Männerperspektive- Einstellung von Männern zu Gleichstellung und Gleichstellungspolitik

Vereinbar-Frauen, Karriere, Kinder-eine Studie von Appinion und 50by OMR

Familienbarometer (bmfsfj.de)

conpadres-Trendstudie „Zukunft Vereinbarkeit“ 

Personalarbeit

Mehr ist möglich! Was Betriebe tun können, damit Mütter ihre Arbeitszeitwünsche umsetzen können.

Familienfreundliche Arbeitgeber: Die Attraktivitätsstudie

Frühkindliche Priorisierung für eine glücklichere, gesündere Gesellschaft (englisch)

Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023

Diskriminierungserfahrungen von fürsorgenden Erwerbstätigen im Kontext von Schwangerschaft, Elternzeit und Pflege von Angehörigen

Prognos: Wie väterfreundlich ist die deutsche Wirtschaft? 

Erfolgsfaktor Familie: Aus der Corona-Krise lernen: Erfahrungen und neue Impulse für die betriebliche Vereinbarkeitspolitik

Prognos: Familienarbeitszeit, wirksam für mehr Partnerschaftlichkeit

WZB: Warum nicht fifty-fifty? Betriebliche Rahmenbedingungen der Aufteilung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit 

Bertelsmann Stiftung: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Unter- und Überbeschäftigung auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Men in Care – Workplace Support for Caring Masculinities, Country Report Germany

Zusammenstellung von Studien auf den Seiten des Audits berufundfamilie

Pressekit

Alle Informationen zum Väternetzwerk conpadres und weiteres Hintergrundmaterial, sowie Logos und Bilder gibt es hier zum Download. Fehlt etwas? Wir helfen gerne persönlich weiter.