• Unser Angebot
  • Trendstudie
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü

Archiv für: Leitfaden

Väter in Elternzeit – Ein Handlungsfeld für Betriebs- und Personalräte

16. Januar 2023

Die Broschüre des DGB-Projektes beschäftigt sich mit dem Thema Väter und Elternzeit. Neben unterschiedliche Elternzeitvarianten und Möglichkeiten der Nutzung des neuen Elterngeld-Plus werden die wichtigsten betrieblichen Einflussfaktoren auf die Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter vorgestellt. Anhand von Beispielen guter Praxis in Betrieben/Verwaltungen sowie Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalräte in Bezug auf dieses Thema werden Eckpunkte für die Gestaltung […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 11:49:432023-01-16 11:49:43Väter in Elternzeit – Ein Handlungsfeld für Betriebs- und Personalräte

ElterngeldPlus: Neue Chancen für Betriebe und Beschäftigte

16. Januar 2023

„ElterngeldPlus: Neue Chancen für Betriebe und Beschäftigte“ ist ein gemeinsamer Wegweiser des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages für Unternehmen. Er zeigt auf, welche neuen Möglichkeiten die Regelungen bieten und welchen zusätzlichen Nutzen das ElterngeldPlus den Beschäftigten und den Betrieben bringt. Der neue Wegweiser für Unternehmen stellt Maßnahmen und Modelle aus dem betrieblichen Alltag […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:45:372023-01-16 10:45:37ElterngeldPlus: Neue Chancen für Betriebe und Beschäftigte

Väter und Vereinbarkeit

16. Januar 2023

Leitfaden für eine väterorientierte Personalpolitik Väter wollen nicht mehr nur „Ernährer“ sein, sondern auch Beruf und Familie vereinbaren. Doch wie gehen Unternehmen mit diesen Vereinbarkeitswünschen um? Der neue Leitfaden „Väter und Vereinbarkeit“ aus dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ enthält eine Menge Beispiele, wie Personalpolitik väterfreundlich gestaltet werden kann.   Den Leitfaden könnt ihr hier lesen.

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:33:392023-01-16 10:44:21Väter und Vereinbarkeit

ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexiblen Elternzeit

16. Januar 2023

Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren werden, können das Elterngeld mit dem ElterngeldPlus und dem Partnerschaftsbonus kombinieren. Die neuen Angebote unterstützen Eltern dabei, sich gemeinsam um die Kinder zu kümmern und Teilzeit zu arbeiten. Die vorliegende Broschüre informiert über die neuen Möglichkeiten und zeigt anhand von Beispielen, warum sich das ElterngeldPlus mit […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:24:452023-01-16 10:28:01ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexiblen Elternzeit

ElterngeldPlus: Wie Arbeitgeber und Eltern profitieren

16. Januar 2023

Von den Neuerungen des ElterngeldPlus profitieren. Mit dem ElterngeldPlus, dem Partnerschaftsbonus und der Flexibilisierung der Elternzeit treten Neuregelungen in Kraft, von denen Unternehmen und ihre Beschäftigten profitieren. Durch das ElterngeldPlus wird es für Mütter und Väter attraktiver, früher ins Berufsleben zurückzukehren. Das bringt Unternehmen handfeste Vorteile. Denn zum einen bleibt dadurch das Know-how der Beschäftigten […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:22:172023-01-16 10:22:17ElterngeldPlus: Wie Arbeitgeber und Eltern profitieren

Vereinbarkeit und Schichtarbeit – wie kann das gehen?

14. Januar 2022

Im PDF findet ihr Ideen und Beispiele, wie das Thema Vereinbarkeit auch für Mitarbeitende in Schicht-Arbeitszeitmodellen vorangebracht werden kann.

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2022-01-14 09:42:122022-07-29 14:37:38Vereinbarkeit und Schichtarbeit – wie kann das gehen?

Das VereinbarkeitsABC – ein dynamisches Glossar rund um die familien- und lebenshasenbewusste Personalpolitik

31. Mai 2021

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2021-05-31 15:45:412022-07-29 14:38:28Das VereinbarkeitsABC – ein dynamisches Glossar rund um die familien- und lebenshasenbewusste Personalpolitik

Leitfaden-Für Erfolg mit flexiblen Arbeitszeitmodellen aus Sicht von Personalverantwortlichen und Geschäftsleitungen

28. Januar 2021

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2021-01-28 13:14:352022-07-29 14:39:54Leitfaden-Für Erfolg mit flexiblen Arbeitszeitmodellen aus Sicht von Personalverantwortlichen und Geschäftsleitungen

Leitfaden-Wie kann man flexible Arbeitszeitmodelle beteiligungsorientiert gestalten aus Sicht von Betriebs- und Personalräten

28. Januar 2021

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2021-01-28 13:00:082021-02-02 15:27:30Leitfaden-Wie kann man flexible Arbeitszeitmodelle beteiligungsorientiert gestalten aus Sicht von Betriebs- und Personalräten

Orientierungshilfe zum Umgang mit Teilzeitarbeit

28. Januar 2021

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2021-01-28 12:48:052022-07-29 14:41:31Orientierungshilfe zum Umgang mit Teilzeitarbeit
Seite 1 von 212

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN