• Unser Angebot
  • Trendstudie
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü

Archiv für: Leitfaden und Best Practice

Mehr Zeit für die Familie: Väter und das ElterngeldPlus

16. Januar 2023

Am 1. Juli 2016 ist das ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus ein Jahr alt. Vor diesem Hintergrund veröffentlichen wir die neue Broschüre „Mehr Zeit für die Familie: Väter und das ElterngeldPlus“, die speziell die Situation von Vätern in Familie und Erwerbsleben aufgreift und auf die Möglichkeiten des ElterngeldPlus hinweist.   Die Broschüre könnt ihr hier lesen.

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:27:172023-01-16 10:27:17Mehr Zeit für die Familie: Väter und das ElterngeldPlus

ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexiblen Elternzeit

16. Januar 2023

Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren werden, können das Elterngeld mit dem ElterngeldPlus und dem Partnerschaftsbonus kombinieren. Die neuen Angebote unterstützen Eltern dabei, sich gemeinsam um die Kinder zu kümmern und Teilzeit zu arbeiten. Die vorliegende Broschüre informiert über die neuen Möglichkeiten und zeigt anhand von Beispielen, warum sich das ElterngeldPlus mit […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:24:452023-01-16 10:28:01ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexiblen Elternzeit

ElterngeldPlus: Wie Arbeitgeber und Eltern profitieren

16. Januar 2023

Von den Neuerungen des ElterngeldPlus profitieren. Mit dem ElterngeldPlus, dem Partnerschaftsbonus und der Flexibilisierung der Elternzeit treten Neuregelungen in Kraft, von denen Unternehmen und ihre Beschäftigten profitieren. Durch das ElterngeldPlus wird es für Mütter und Väter attraktiver, früher ins Berufsleben zurückzukehren. Das bringt Unternehmen handfeste Vorteile. Denn zum einen bleibt dadurch das Know-how der Beschäftigten […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-16 10:22:172023-01-16 10:22:17ElterngeldPlus: Wie Arbeitgeber und Eltern profitieren

Best Practice: Es geht mehr als man denkt, beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf

13. Januar 2023

Väter sind überrascht, was alles für sie möglich ist   vaeter.nrw: Frau Lazai, die DATEV eG bietet seit 2001 umfangreiche Maßnahmen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Dabei fällt auf, dass Sie dabei auch Väter und ihre Partnerinnen speziell in den Blick nehmen. Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen? Claudia Lazai: Wir […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-13 14:45:012023-01-13 14:45:01Best Practice: Es geht mehr als man denkt, beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Best Practice: Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für eine gute Vereinbarkeit

13. Januar 2023

Meine Familie profitiert von der Flexibilität meines Arbeitgebers   vaeter.nrw: : Herr Schmitt, Sie sind Vater von drei Kindern. Beim zweiten Kind haben Sie sich für Elternzeit in Teilzeit entschieden. Welche Erwartungen hatten Sie daran geknüpft und welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Christian Schmitt: Während meiner Elternzeit wollte ich sehen, fühlen und spüren, wie […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-13 14:41:572023-01-13 14:42:10Best Practice: Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für eine gute Vereinbarkeit

Best Practice: Gute Vereinbarkeit, durch gute Planung

13. Januar 2023

Planung und Flexibilität sind das A und O für eine gute Vereinbarkeit   vaeter.nrw: Herr Hötzel, Sie sind Pressesprecher der Sparkasse Mülheim und Vater von drei Kindern. Wie schaffen Sie es, diese beiden Lebensbereiche so zu gestalten, dass Sie sagen: „Es läuft!“ Frank Hötzel: In erster Linie ist Planung sehr wichtig – und zwar nicht […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-13 14:35:012023-01-13 14:35:01Best Practice: Gute Vereinbarkeit, durch gute Planung

Leitfaden Gutes Familienleben in der digitalen Gesellschaft

11. Januar 2023

Ergebnisse eines Fachworkshops & strategische Empfehlungen Noch vor kurzer Zeit war ein älterer Computer im heimischen Keller der einzige Kontakt einer durchschnittlichen Familie in Deutschland mit der Digitalisierung. Dies hat sich innerhalb weniger Jahre gravierend gewandelt und es stehen weitere radikale Veränderungen für Familien bevor. Der Einsatz digitaler Hilfsmittel greift tief in die Strukturen unserer […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2023-01-11 13:51:442023-01-11 13:51:44Leitfaden Gutes Familienleben in der digitalen Gesellschaft

Vereinbarkeit und Schichtarbeit – wie kann das gehen?

14. Januar 2022

Im PDF findet ihr Ideen und Beispiele, wie das Thema Vereinbarkeit auch für Mitarbeitende in Schicht-Arbeitszeitmodellen vorangebracht werden kann.

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2022-01-14 09:42:122022-07-29 14:37:38Vereinbarkeit und Schichtarbeit – wie kann das gehen?

Leitfaden:Digitale Vereinbarkeit

13. September 2021

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2021-09-13 11:48:322022-07-25 09:56:02Leitfaden:Digitale Vereinbarkeit

Mit Home-Office-Modellen Familie und Beruf gut vereinbaren

13. September 2021

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 Andre https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg Andre2021-09-13 11:29:432021-09-13 11:29:44Mit Home-Office-Modellen Familie und Beruf gut vereinbaren
Seite 1 von 212

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN