• Unser Angebot
  • Trendstudie
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü

Archiv für: Best Practice

Best Practice: Jobsharing und Jointleadershhip bei Beiersdorf

14. Juli 2023

Das Konzept eines Führungsduos gibt es schon in deutschen Unternehmen – nur ist es noch nicht so etabliert. Bei Beiersdorf wird aber fleißig daran gearbeitet es zu etablieren. Mit 42 Tandems an Bord zeigt Beiersdorf seine Begeisterung für #Jobsharing und #Jointleadership.  Die Jobsharing-Botschafter von Beiersdorf werden zu Roundtables, Events und Interviews eingeladen, um Menschen zu […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-07-14 10:07:052023-07-14 10:07:05Best Practice: Jobsharing und Jointleadershhip bei Beiersdorf

Best Practice: Bis zu 12 Wochen „Elternbonus“

15. Juni 2023

Janssen unterstützt Eltern in ihrer Doppelrolle Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach. Viele Eltern kennen das Problem, den Tag rund um wichtige Teams-Meetings, die Abholung der Kleinen aus dem Kindergarten und dem Kochen des gemeinsamen Abendessens zu planen. Der heutige Weltelterntag, der 2012 von den Vereinten Nationen ins […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-06-15 10:23:372023-06-15 10:23:37Best Practice: Bis zu 12 Wochen „Elternbonus“

Best Practice: Benefit-Paket FamilyFlex@Kearney

5. Juni 2023

Kearney stärkt Gleichberechtigung mit neuem Familienpaket Bis zu 500 Euro Zuschuss zur Kinderbetreuung, bis zu 40.000 Euro Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch und mehr Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit Mit dem neuen Benefit-Paket FamilyFlex@Kearney geht die globale Unternehmensberatung neue Wege zur besseren Unterstützung ihrer Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die neuen Leistungen umfassen neben erweiterten […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-06-05 08:05:392023-06-05 08:05:39Best Practice: Benefit-Paket FamilyFlex@Kearney

Best Practice: Richtlinie für die Arbeit im Väternetzwerk

10. Februar 2023

Ob Netzwerkarbeit als Arbeitszeit anerkannt wird, hängt immer noch von jedem Unternehmen einzeln ab. Daher ist es für die Kerngruppenmitglieder bei fehlenden Regelungen häufig schwierig zu entscheiden, wann und wie viel Arbeit sie in das Väternetzwerk investieren. Dabei ist die Arbeit im Väternetzwerk auch immer Kulturarbeit im Unternehmen, die dementsprechend auf als solche anerkannt werden […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-02-10 13:15:422023-02-10 13:15:42Best Practice: Richtlinie für die Arbeit im Väternetzwerk

Best Practice: Mit der richtigen Unternehmenskultur Väter fördern

16. Januar 2023

Väter fördern – eine Frage der Unternehmenskultur vaeter.nrw: Familienfreundlich sein heißt für Unternehmen auch, Familienwelt und Arbeitswelt näher zusammen zu bringen, oder? Alexander Peitzsch: Tatsächlich ist es ja so, dass wir als Arbeitgeber viel Zeit der bei uns beschäftigten Eltern beanspruchen. Da bleibt während der Woche häufig nur noch wenig Familienzeit. Deshalb binden wir die […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-16 10:05:002023-01-16 10:05:00Best Practice: Mit der richtigen Unternehmenskultur Väter fördern

Best Practice: Nur wer die Bedürfnisse seiner Zielgruppe kennt, kann langfristig passende Angebote machen

16. Januar 2023

Rolle im Wandel   Eine  innerbetriebliche Befragung der Commerzbank macht deutlich, welchen hohen Stellenwert die Familienorientierung inzwischen hat. Den meisten interviewten Vätern (93 Prozent) sind ihre beruflichen und die familiären Rollen gleich wichtig. 97 Prozent betonten zudem, dass sie möglichst viel Zeit mit ihrem Kind verbringen und die Beziehung zum Kind stärken möchten (84 Prozent). […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-16 09:58:502023-01-16 09:58:50Best Practice: Nur wer die Bedürfnisse seiner Zielgruppe kennt, kann langfristig passende Angebote machen

Best Practice: Familienfreundlichkeit als Basis für Elternzeit von Vätern und Müttern

16. Januar 2023

Es gibt bei uns keinen Vater, der die Elternzeit nicht nutzt   vaeter.nrw: Frau Schilling, die VAUDE Sport GmbH und Co. KG ist vielfach ausgezeichnet – unter anderem erhielt Ihr Unternehmen Preise für seine herausragende Familienfreundlichkeit sowie das besonders gute Betriebsklima. Woran machen Ihre Beschäftigten dies fest? Miriam Schilling: Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-16 09:33:462023-01-16 09:33:46Best Practice: Familienfreundlichkeit als Basis für Elternzeit von Vätern und Müttern

Best Practice: Eine authentisch familienfreundliche Firmenkultur, ermöglicht Vereinbarkeit für alle

14. Januar 2023

Vereinbarkeit: Mobiles Arbeiten macht vieles möglich vaeter.nrw: Frau Dimter-Hammerstein, das Unternehmen connecT unterstützt Väter besonders bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Welcher Impuls war dafür ausschlaggebend? Jana Dimter-Hammerstein: Der Impuls liegt bei uns in der Firmenphilosophie. Wir sprechen häufig von der „connecT-FAMILIE“ und möchten mehr als nur ein Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sein. So […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-14 19:57:062023-01-14 19:57:06Best Practice: Eine authentisch familienfreundliche Firmenkultur, ermöglicht Vereinbarkeit für alle

Best Practice: Eine proaktive Ansprache von Vätern führt zu längeren Elternzeiten

13. Januar 2023

Vätern Mut machen, dass auch eine längere Elternzeit organisierbar ist   vaeter.nrw: Frau Mevissen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist an der RWTH Aachen ein wichtiges Thema. So gibt es unter anderem auch einen Väterbeauftragten, Herrn Queck. Welche Aufgaben übernimmt er? Welche Themen soll er an der Hochschule voranbringen? Lena Mevissen: Herr Queck ist […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-13 14:50:302023-01-13 14:50:30Best Practice: Eine proaktive Ansprache von Vätern führt zu längeren Elternzeiten

Best Practice: So kann es selbstverständlich werden, das Väter und Mütter Elternzeit nehmen

13. Januar 2023

Elternzeit, Pflege, Kinderbetreuung: Bei der evo generationsübergreifend akzeptiert   vaeter.nrw: In Elternzeit zu gehen ist für viele junge Väter inzwischen eine Selbstverständlichkeit und auch die meisten Chefs akzeptieren die Familienauszeit – allerdings ungern länger als ein oder zwei Monate. In Ihrem Unternehmen gibt es ein Stellvertretermodell für die Elternzeit. Funktioniert dieses auch über die üblichen […]

Weiterlesen
https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg 0 0 VolkerBaisch https://conpadres.de/wp-content/uploads/2022/03/logo.svg VolkerBaisch2023-01-13 14:47:542023-01-13 14:47:54Best Practice: So kann es selbstverständlich werden, das Väter und Mütter Elternzeit nehmen
Seite 1 von 3123

Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

Sie finden uns auch auf LinkedIn

Newsletter abonnieren!

© Copyright - Conpadres
  • LinkedIn
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht



Notwendige (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

Funktionale (Deaktiviert)

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

Performance (Deaktiviert)

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Analytics (Deaktiviert)

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN